Krieg und Frieden

In PopupExperience, Tisch2019-12-05
Kunde: Fondation Martin Bodmer
Ausstellung: Vom 5. Oktober 2019 bis 1. März 2020, Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr (Dienstag bis Sonntag)
https://fondationbodmer.ch/en/temporary-exhibitions/

Die Martin Bodmer Stiftung (Cologny – GE) präsentiert seit dem 5. Oktober ihre neue Sonderausstellung „Krieg und Frieden“.

Auseinandersetzung mit den Themen Krieg und Frieden

Die Ausstellung Krieg und Frieden, die in Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen (UNO Genf) und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) in Auftrag gegeben wurde, widmet sich den zeitlosen Realitäten von Krieg und Frieden. Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert: die Entstehung des Krieges, die Zerstörung und die Sehnsucht nach Frieden. Die präsentierten Berichte und Dokumente stammen aus der Literatur, der Kunst, den Religionen, der Philosophie, dem Recht und der Politik.

Das Vermächtnis von Martin Bodmer

Die Stiftung wurde von Martin Bodmer gegründet, einem Philanthropen, der eine Leidenschaft für Bücher hat und einen Teil der Geschichte in seiner Sammlung wieder zusammenführen möchte.

Verbesserung der Besucherbindung durch Technologie

Wie Sie sich vorstellen können, ist es in einem solchen Museum für keinen Besucher möglich, direkt mit den ursprünglichen Exponaten zu interagieren, z. B. die Seiten sehr alter Bücher umzublättern oder die wertvollen Güter und Gegenstände zu berühren. In Anbetracht dieser Faktoren kann der Besuch für unsere leidenschaftlicheren Besucher etwas unbefriedigend sein: diejenigen, die bereit sind, tief in die Bücher einzutauchen, aber auf eine einzige aufgeschlagene Seite beschränkt sind.

Interaktive Mehrbenutzer-Erfahrung

Um ein neues digitales Erlebnis zu bieten und die Besucher dazu zu bringen, mit den Inhalten während jeder neuen temporären Ausstellung zu interagieren, haben Immensive und die Martin Bodmer Stiftung gemeinsam an einer Multi-User Multi-Touch-Anwendung gearbeitet, die auf einem interaktiven Tisch in der Mitte des Ausstellungsraums präsentiert wird. Mit Hilfe dieser intuitiven und reaktionsschnellen Präsentationsanwendung kann jeder Besucher in die Texte, Bilder und Details der grossartigen, hochwertigen Fotografien der einzelnen Bücher eintauchen. Auf diese Weise kann die Stiftung eine emotionale Bindung zu ihren Besuchern herstellen und ihnen Lust auf die nächste Ausstellung machen.

Die Immensive PopupExperience: eine perfekte Passform

Die Immensive PopupExperience war das perfekte Produkt für diese Situation. Aufgrund des vielseitigen Designs kann die Anwendung für jede neue Ausstellung neu gestaltet werden. Das eingebaute CMS ermöglicht eine grosse Flexibilität und gibt der Martin Bodmer Stiftung Autonomie, eine unschätzbare Eigenschaft, wenn kurzfristige Inhaltsänderungen auftreten.

„Obwohl die Martin Bodmer Stiftung sich der Bewahrung und Präsentation von Meisterwerken aller menschlichen Zivilisationen verschrieben hat, sieht sie die aktuellen Technologien weder als Bremse noch als Feind. Im Gegenteil, wir haben uns bemüht, die neuen Vermittlungsinstrumente mit einzubeziehen, ohne in die Falle der Ultrakonnektivität zu tappen oder die Betrachtung der Zeugen der Geschichte durch die allgegenwärtigen Bildschirme zu ersetzen. Die taktilen Tische von Immensive und ihre speziellen Anwendungen sind Teil dieses intelligenten Ansatzes“.

Yoann Givry
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

In collaboration with design agency:
La Société Secrète
www.lasocietesecrete.com
Learn more about our partnership

Bereit, Ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu heben?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf